DiscoverSWR Aktuell Im GesprächCybermobbing gegen Erwachsene oft am Arbeitsplatz: "Hilfe ist möglich!"
Cybermobbing gegen Erwachsene oft am Arbeitsplatz: "Hilfe ist möglich!"

Cybermobbing gegen Erwachsene oft am Arbeitsplatz: "Hilfe ist möglich!"

Update: 2025-11-07
Share

Description

Beim Thema Mobbing denken viele zuerst an Kinder, die in der Schule auf dem Pausenhof nicht mitspielen dürfen, oder Jugendliche, von denen gefälschte Profile oder Fotos auf Social Media gepostet werden. Aber Mobbing ist nicht nur ein Problem unter Kindern und Jugendlichen, es trifft auch viele Erwachsene. Wie groß das Ausmaß ist, zeigt eine repräsentative Studie, die heute erschienen ist. 37 Prozent der Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren geben an, dass sie schon einmal Opfer von Mobbingattacken geworden sind.

Cyber-Mobbing heute häufiger als noch vor Jahren


Herausgegeben hat die Studie der Verein "Bündnis gegen Cybermobbing" mit Sitz in Karlsruhe. Der Sozialforscher Uwe Leest ist Vorsitzender des Vereins und einer der Autoren der Studie. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich sagt er: Betroffene sollten sich Hilfe holen, das Problem offen ansprechen und am Arbeitsplatz zu den Vorgesetzten oder neutralen Beauftragten gehen.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Cybermobbing gegen Erwachsene oft am Arbeitsplatz: "Hilfe ist möglich!"

Cybermobbing gegen Erwachsene oft am Arbeitsplatz: "Hilfe ist möglich!"